07.05.2006 |
|
Beim 1. German BASE-Jump-Cup im Badeparadies „Tropical Islands Resort“ in Berlin, gewinnt Klaus Renz zusammen mit Jürgen Mühling. Mit 5 x Idealergebnis im Ziellanden halten die beiden die Konkurrenz in Schach. Gesprungen wurde aus dem 107 m hohen Hallendach. |
13.03.2007 |
|
Wingsuit-BASE-Jump als erster Europäervon EL GIANTE, der höchsten senkrechten Felswand in Mexiko mit ca. 800 m Höhe |
05.04.2007 |
|
Fallschirmabsprung mit einem speziellen Flügelanzug (Wingsuit) über den Victoria-Wasserfällen in Simbabwe/Afrika aus 4.000m. Im freien Fall überquert Klaus Renz direkt über der Schlucht die Wasserfälle bis auf die Seite Sambias, bevor er umdreht und wieder zurück fliegt. |
26.01.2008 |
|
Weltcup-Sieg beim Indoor-BASE-Jump Weltcup im Tropical Islands Badeparadies bei Berlin, wo aus einer Höhe von 107 m aus dem Hallendach gesprungen wurde.
|
14.06.2008 |
|
Sieger des 1st Spain BASE-Contest am 14.06.2008 in Benidorm/Spanien, wo vom 185m hohen Hotel Gran Bali gesprungen wurde
|
06.07.2008 |
|
Sieger des 1. UK-Pro-BASE Championships in Bedford/England am 6.07.2008. Die Sprünge erfolgten aus 80 m bzw. 105 m von einem Autokran
|
02.10.2008 |
|
BASE-Jump von einem Stahlseil in das berühmte Tiang Keng Skyhole, ein ca. 500 m tiefes Loch in der Erde in der Provinz Fengjie in Zentral-China |
14.11.2008 |
|
Deutscher Rekord aus 6.100 m mit einer 200er Freifall-Großformation in Eloy/Arizona/USA. |
17.04.2009 |
|
Sprung über dem berühmten Panama-Kanal aus 1.500 m |
31.05.2009 |
|
Erneuter Sieger der Spain BASE-Extremsport Championships in Benidorm/Spanien, wo vom 185m hohen Hotel Gran Bali gesprungen wurde |
08.11.2009 |
|
Zum zweiten mal erhält Klaus Renz die Leistungsmedaillie in Gold des Baden-Württembergischen Luftfahrtverband e.V. aus den Händen von Präsident Gert Weinelt, für seine sportlichen Leistungen, u.a. beim nationalen 200er Formationssprungrekord |
07.01.2010 |
|
Absprung über der berühmten Jumeirah Palmeninsel von Dubai aus 1.000m Höhe |
25.05.2012
|
|
Erster BASE-Jumper der Welt, der vom Sapphire Building, dem höchsten Gebäude der Türkei in Istanbul, aus 238m abspringt
|
04.09.2011 |
|
Zweiter Platz beim "International BASE-Jump Contest" vom Sapphire Building (238m) in Istanbul/Türkei
|
28.02.2012 |
|
Klaus Renz steht auf dem 5.895m hohen Kilimanjaro, dem höchsten Berg in Afrika in Tanzania
|
21.07.2012
|
|
Sieger beim ersten BASE-Jump Wettkampf in China. Beim BALINGHE BRIDGE INTERNATIONAL BASE-JUMP CHALLANGE in Anshun/China wurde von einer der höchsten Spannbrücken der Welt aus 350m gesprungen
|
30.11.2013
|
|
Zum zweiten mal Sieger beim Indoor-BASE-Jump Weltcup im Tropical Islands Badeparadies bei Berlin, wo aus einer Höhe von 107 m aus dem Hallendach gesprungen wurde
|
30.11.2013
|
|
Deutscher Meister Paraski-Fallschirmspringen (Kombination aus Riesenslalom Skirennen und Fallschirm-Zielspringen in den Bergen im Schnee) mit der Mannschaft und 2. Platz Einzel in Unterammergau
|
24.10.2014 |
|
Deutscher Rekord aus 5.900 m mit einer 214er Freifall-Großformation in Eloy/Arizona/USA
|
02.03.2016
|
|
Sprung als einziger Deutscher über den Cheops-Pyramiden von Gizeh / Ägypten aus 1.500 m
|
25.09.2016 |
|
Erster Ausländer der in Nordkorea absprang. Es war ein Sprung im Rahmen der ersten internationalen Air-Show des Landes überhaupt in Wonsan. |
15.02.2018 |
|
Absprung aus 4.000m über dem weltberühmten Great Blue Whole 70 km vor der Küste von Belize. Die Landung erfolgte im tiefblauen Meer beim Tauchboot, von wo aus es im Anschluss zu einem Tauchgang auf 40m Tiefe ging. |
17.03.2024 |
|
Goldmedaillie Parachute-Ski Deutsche Meisterschaft Team in St. Johann-Alpendorf / A. |
|
|
|